Ich habe mir im Rahmen der Themenwoche die Frage gestellt, was ADHS für mich als Frau bedeutet. Ich möchte mich hier nicht nur auf den negativen Blick beschränken, sondern auf das gesamte Spektrum.
ADHS bedeutet für mich, Emotionen intensiver zu empfinden. Wenn ich wütend bin, bin ich ein Vulkan, der unaufhörlich Lava und Rauch ausspuckt, wenn ich traurig bin, weine ich Tränen, die Meere füllen und fühle mich als, wenn der Himmel jeden Moment auf mich stürzen würde. Wenn ich liebe dann so stark, dass ich am liebsten jede Sekunde des Tages bei diesem Menschen wäre und Worte nicht beschreiben können, was ich für ihn empfinde.
ADHS bedeutet für mich mehr Mühe und Energie in alltägliche Dinge investieren zu müssen, um das gleiche Ergebnis zu haben. Eine ordentliche Wohnung, saubere Wäsche und bezahlte Rechnungen zu haben kann sich in schweren Zeiten wie die Besteigung des höchsten Berges anfühlen.
ADHS bedeutet für mich das Gefühl zu haben, meine Probleme ständig durch Perfektionismus kompensieren zu müssen. Keine Fehler machen zu dürfen, um nicht aufzufallen. Um nicht verurteilt oder zu beschämt zu werden.
ADHS bedeutet für mich, mich ständig infrage zu stellen. Mich für meine Erfolge häufig zu schämen, weil ich mich wie ein Hochstapler fühle, der sich seine Fähigkeiten nur erschlichen und erschummelt hat und weniger gut als andere zu sein.
ADHS bedeutet für mich, leidenschaftlich zu sein. In der Liebe, beim Essen, genießen, meinen
Hobbys und Interessen, aber auch meiner Arbeit. Wenn ich für etwas Begeisterung, dann mit 100 % Einsatz und voller Hingabe.
ADHS bedeutet für mich, kreativ zu sein. In meinem Kopf sind so viele Gedanken und Ideen, die ausgelebt und weiter gedacht werden müssen. Sie erfüllen mich mit einem Gefühl von Lebendigkeit und Sehnsucht.
ADHS bedeutet für mich, emphatisch zu sein. Egal ob mein Partner, meine Kinder, Freunde und manchmal auch der Postbote ich fühle mit. Ich versuche mich in andere herein zu versetzen, um zu verstehen, nicht zu verurteilen und unterstützend zu sein. Mein Gegenüber kann sich sicher sein, dass ich wirklich teilhabe und es nicht nur sage.
ADHS bedeutet für mich zu wachsen. Intensive Gefühle, impulsive Entscheidungen und Unaufmerksamkeit sorgen für ein bewegtes Leben. Positiv und negativ. Dadurch mache ich vielfältige Erfahrungen und entwickle meine Persönlichkeit ständig weiter.
ADHS bedeutet für mich, das Gefühl zu haben anders zu sein. Damals wie heute.
Und abschließend möchte ich eines sagen. Mein Leben ist oft schwer, schmerzhaft und überfordernd, aber es ist auch bereichernd, intensiv und voller Farben, Klänge und Gefühle.
Für nichts auf dieser Welt würde ich dies tauschen wollen. Ich bin eine Frau, ich habe ADHS und ich bin wundervoll – so wie ich bin.