In der heutigen Folge sprechen wir über Pathological Demand Avoidance im Erwachsenenalter. Bisher wird leider sehr wenig über dieses Thema geredet, dabei ist es so wichtig, dass auch diese Neurodivergenz Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit bekommt. Wir sprechen grundsätzlich über das Thema, aber auch über Innenansichten von Christian einem 38 jährigen…
-
-
In der heutigen Folge sprechen Christian und ich über das Thema Urlaub. Als neurodivergente Menschen, aber auch als Familie mit neurodivergenten Kindern. Was sind unsere persönlichen Herausforderungen? Ist Urlaub als neurodivergenter Mensch klassisch überhaupt möglich und welche Art und Länge des Urlaubs ist für uns gut machbar. Über all diese…
-
In der heutige Episode sprechen Christian und ich über das Thema Arbeit in Zusammenhang mit Neurodivergenz. Auch im speziellen sprechen wir darüber wie ADHS, Autismus und PDA im Einzelnen unsere Arbeitsweise beeinflussen und welche Herausforderungen und Probleme dies mit sich bringen kann. Wir sprechen über unsere eigene Sicht, wie Arbeit…
-
Christian und ich sind ein neurodivergentes Paar, welches versucht seinen Alltag und die Familie mit ADHS, Autismus und PDA zu bewältigen. Heute berichten wir davon wie wir bestimmte Reize wahrnehmen und mit welchen Herausforderungen wir es im Alltag zu tun haben. Wir erinnern uns auch daran, dass dies schon seit…
-
Viele von euch haben sich das Thema Neurodivergenz und Se*xualit gewünscht. Anlässlich der 1000 Fallower auf Instagram haben wir uns nun entschlossen über dieses sehr intime Thema zu reden. Wir hoffen wir haben eine Mitte aus Informationen, eigenen Erfahrungen, Witz und Ernsthaftigkeit gefunden um diesem wichtigen Thema gerecht zu werden.…
-
In der heutigen Folge geht es um unsere Erfahrungen mit Medikamenten. Dabei geht es nicht nur um ADHS Medikamente, sondern die veränderte Wirkweise von Medikamenten im Allgemeinen bzw. unsere Erfahrungen damit.
-
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Außenwirkung von ADHS, unter anderem in Medien und anderen Bereichen. Wir sprechen über den versteckten Leidensdruck und warum man die meisten Problematiken am besten mit Galgen-Humor nehmen sollte.
-
Eine Sache vorweg. Anders als beim Autistic Burnout ist der Begriff PDA Burnout kein offizieller Begriff, sondern von mir selber so benannt, nachdem ich die Unterschiede zum Autistic Burnout bei Menschen mit PDA beobachten konnte. Es handelt sich also um meine Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu diesem Thema. Im folgenden Text…
-
Christian und ich sprechen über unsere persönlichen Erfahrungen mit PDA Burnout und was das Ganze für unser Leben als Familie bedeutet. Wir reden auch über den Unterschied zum klassischen Autistic Burnout.
-
Wir sprechen über unsere persönlichen Masking Strategien und wie diese uns das Leben manchmal erschweren. Aber auch über unseren Unmasking Prozess und die Chancen für uns persönlich, aber auch für unsere Beziehung daran zu wachsen. schaut gerne auch auf unserem Blog https://dich-im-hyperfokus.de oder auf unserem Instagram Profil vorbei https://www.instagram.com/dich.im.hyperfokus Falls…