Eine Sache vorweg. Anders als beim Autistic Burnout ist der Begriff PDA Burnout kein offizieller Begriff, sondern von mir selber so benannt, nachdem ich die Unterschiede zum Autistic Burnout bei Menschen mit PDA beobachten konnte. Es handelt sich also um meine Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu diesem Thema.
Im folgenden Text schreibe ich als Angehörige meine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema, was meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit erfordert. Ich bin mir sicher, dass es viele Erwachsene Menschen mit PDA im Burnout da draußen gibt, die völlig missverstanden und fehlgedeutet werden.
Wir sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? Seid ihr selber mit PDA im Burnout, oder habt/hattet einen Angehörigen auf den dies zutrifft/zutraf?
Schon bei Kindern fällt es uns schwer tiefes Verständnis und Akzeptanz aufzubringen, wenn wir ein Kind im PDA Burnout vor uns haben, welches völlig außer Kontrolle wirkt, schreit, beschimpft und manchmal sogar gewalttätig wird. Aber wenn wir uns bewusst machen, dass dieses Kind in Not ist und unsere Hilfe braucht, unsere Liebe und unser tiefes Verständnis, dann gelingt es uns oft doch, damit umzugehen.
Was aber, wenn unser PDA Partner oder erwachsener Angehöriger auf einmal völlig verändert ist. Euch nicht mehr im Alltag unterstützt, kaum Empathie für euch aufbringen kann, ohne Rücksicht den ganzen Tag vor dem PC, der Konsole oder seinem Handy auf der Couch sitzt und ihr scheinbar keine Priorität in seinem Leben mehr habt?
Wenn euer Partner, euer Freund, euer Angehöriger auf einmal scheinbar verschwunden ist, nicht mehr emotional erreichbar ist. Egoistisch, unbeteiligt, reizbar und völlig anders als gewohnt reagiert.
Dann ist es deutlich schwieriger Verständnis aufzubringen, emphatisch und geduldig zu reagieren, oder überhaupt zu verstehen, warum das alles passiert.
Das Leben mit erwachsenen Menschen mit PDA braucht generell viel Verständnis und Kompromissbereitschaft, aber im Burnout wird das Ganze zur echten Herausforderung.
Ein gemeinsames Leben, vor allem wenn gemeinsame Kinder im Spiel ist, erfordert gute Zusammenarbeit. Wenn dann der Hauptverdiener ausfällt, oder die Carearbeit auf einmal überhaupt nicht mehr geteilt werden kann, macht das echte Problem.
So viele Anforderungen an uns Erwachsene sind existenziell für unser Leben. Seien es ausgefüllte Anträge, Termine, Reparaturarbeiten, Kinderbetreuung, finanzielle Erledigungen und Entscheidungen oder noch viel mehr.
Wenn der zuständige Erwachsene ausfällt, kann dies zu ernsten Problemen führen.
Und doch brauchen sie, wenn ihr die Kraft dafür aufbringen könnt, Verständnis und Liebe. Genau wie jeder Mensch, der in emotionalen oder psychischen Nöten ist. Sie brauchen genau wie PDA Kinder auch tiefe Ruhe und die Möglichkeit ihre Autonomie und Kontrolle über sich selber wieder herzustellen.
Sie brauchen Liebe in einer Zeit, wo sie nicht sehr liebenswert erscheinen.
Es ist verständlich, wenn du sagst, dass du diese Kraft gerade nicht aufbringen kannst, aber es ist auch wichtig, die Not des anderen zu erkennen und keine böse Absicht darin zu sehen. Das ist schwer und unglaublich hart. Es ist schmerzhaft und gerade in einer Partnerschaft kann es sich wie das Ende der Beziehung anfühlen. Wir haben keinen Anhaltspunkt, wann sich dieses Verhalten wieder ändert und keine Sicherheit, dass es nicht irgendwann wieder so sein wird. Wir haben nur die Liebe, die wir für diesen Menschen in uns tragen und die Entscheidung, ob wir diese Last gerade tragen können, oder nicht.
Gib dich nicht vollkommen selber auf, aber sehe die Not deines Angehörigen und verwerfe den Gedanken daran, dass es berechnend oder Absicht des anderen ist.
PDA bei Erwachsenen ist noch unbekannter als bei Kindern, aber ein Thema worauf wir aufmerksam machen sollten.